17. Oktober 2024 –

Ein wenig die Seele ausruhen

Andrea Berg: In Krisen beim Schlager Leichtigkeit finden

Konflikte und Krisen beherrschen die Nachrichten der jüngeren Zeit. Viele Menschen flüchten sich deshalb in die Leichtigkeit der Schlagermusik, sagt Sängerin Andrea Berg.

Andrea_Berg.jpg
13.01.2024: Andrea Berg singt bei der Live-Fernsehshow «Schlagerchampions 2024» im Velodrom., Foto: picture alliance/dpa

In einer Zeit der Kriege und Krisen finden Schlagerfans aus Sicht der Sängerin Andrea Berg Halt bei Discofox und Seligkeit. Bei ihren Konzerten könnten Menschen ein wenig die Seele ausruhen in einer kleinen heilen Welt, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist wichtig, weil man in der heutigen Zeit viel mit Ängsten und Unsicherheiten kämpft. Da wird diese kollektive Leichtigkeit wichtiger als je zuvor.»

Sie freue sich deshalb auf die große Tour im Februar und März mit Konzerten in 21 Städten in Deutschland, der Schweiz und Österreich. «Wir werden gemeinsam das Leben feiern und jeden Moment bewusst und dankbar genießen und festhalten», versprach die 58-Jährige.

Überhaupt sei der Schlager derzeit überaus gefragt, davon ist Berg überzeugt. «Wir sind grad auf einer richtig guten Welle», sagte sie. «Den Schlager gab es schon immer, aber mittlerweile ist er gesellschaftsfähiger geworden. Der Schlager ist nicht mehr so ein Nischending, wo man sich vielleicht auch ein bisschen für schämt.» Er werde überall dort gehört, wo gefeiert werde. «Es ist sicher eine gute Zeit für den Schlager», sagte Berg.

Ihr neues Album mit dem Titel «Andrea Berg» veröffentlicht die Musikerin aus dem württembergischen Aspach am 18. Oktober. Sie dürfte gute Chancen haben, damit wieder an der Spitze zu landen. Es wäre bereits das 14. Mal.

(dpa)

undefined
Antenne Schlager
Audiothek