02. Juli 2025 –
Schlagerstar Wolfgang Petry bringt pünktlich zum ersten EM-Spiel der deutschen Fußballerinnen eine gemeinsame Single mit dem DFB-Team heraus.
Zum ersten EM-Spiel der deutschen Fußballerinnen bringt Schlagerlegende Wolfgang Petry eine Single mit dem DFB-Team heraus. Am Freitag (04.07.), dem Tag des Spiels gegen Polen in St. Gallen, erscheint die neue Version von Petrys Hit "Verlieben, verloren, vergessen, verzeih'n". Der mit den Spielerinnen im Trainingslager in Herzogenaurach eingesungene Kult-Hit werde zudem zur offiziellen Team-Hymne der DFB-Auswahl.
Positive Reaktionen
Kapitänin Giulia Gwinn betonte nach der Ankunft in Zürich die Begeisterung des Teams. "Ich glaube, da kann sich jeder drauf freuen, was da für Engelsstimmen herausgekommen sind", sagte sie lächelnd. Das Lied habe die Mannschaft in den letzten Monaten begleitet. Ihr Ziel ist, in der Schweiz den Titel zu holen.
Der 73-jährige Petry zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit mit dem Team. Bei seinem Besuch am 23. Juni im Trainingslager wurde die Mannschaft musikalisch auf die EM eingestimmt. Dass auch Spielerinnen um die 20 bis 22 Jahre alle Petry-Hits laut mitgesungen hätten, begeisterte den 73-Jährigen offenbar sehr. Er habe tolle Gespräche mit den Fußballerinnen und dem Trainerteam gehabt, "einfach ein irrer Abend!"
Petry ist langjähriger Fan der DFB-Frauen
Als Dankeschön erhielt Wolfgang Petry von den Spielerinnen ein Trikot mit der "Wolle Petry"-Aufschrift und der Rückennummer 12. "Ich kann nicht viel, aber wenn ich die DFB-Damen mit dem bisschen, was ich kann, unterstützen kann, ist es mir eine große Freude", sagte Petry über die neue Single.
Der Schlagersänger ist ein langjähriger Fan der Frauen-Nationalmannschaft. Er schaue grundsätzlich jedes Spiel der deutschen Fußballerinnen, «sei es Qualifikationen, EM oder WM».
Bereits im April wurde er nach dem 6:1 gegen Schottland vom Team eingeladen. "Die Mädels haben mir alle zusammen ein Einladungsvideo geschickt, das ist mir ans Herz gegangen und ich konnte da nicht nein sagen», erklärte Petry, der öffentlich nur noch selten auftritt.
Die Spielerinnen hören nach Länderspielen im Bus regelmäßig Lieder von Petry. Weitere persönliche Besuche sind vorerst aber eher nicht geplant, wie der Schlagerstar durchblicken ließ: «Vielleicht in weiteren 25 Jahren für die Urenkelinnen!»
(mit Material der dpa)