25. September 2025 – Carola Heyn
Hecken dürfen wieder geschnitten werden, der Windows 10 Support wird verlängert und ein neues Schutzprogramm bei Überweisungen - mehr zu diesen und noch weiteren Änderungen im Oktober erfahrt ihr hier.
Erhöhter Schutz bei Überweisungen
Ab dem 09. Oktober gibt es bei Überweisungen ein neues Schutzsystem, um Tippfehler und Betrug zu senken. Konkret müssen die Banken prüfen, ob die IBAN und der Empfängername übereinstimmen. Beim Onlinebanking wird dann innerhalb weniger Sekunden eine Ampelfarbe angezeigt, die angibt ob die Daten übereinstimmen.
- Grün: Die Angaben stimmen überein.
- Gelb: Die Angaben stimmen fast überein, aber nicht exakt.
- Rot: Die Angaben stimmen nicht überein.
Einige Banken werden bei der Prüfung statt mit den Ampelfarben mit Emojis die Übereinstimmung der Daten anzeigen.
- Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Echtzeitüberweisung
Neben dem neuen Schutzprogramm bei Überweisungen sollen auch ab dem 09. Oktober im ganzen Euro-Raum Echtzeitüberweisungen möglich sein. Dies gilt für alle Banken und die Echtzeitüberweisungen dürfen nicht teurer sein als andere Überweisungen. Das Geld wird auf diese Weise schon innerhalb weniger Sekunden überwiesen.
Winterzeit
In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober gibt es in Deutschland wieder eine Stunde mehr Schlaf, denn die Uhren werden von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr umgestellt.
Weitere kostenlose Updates für Windows 10
Ursprünglich sollt der Windows 10 Support am 14. Oktober enden, was konkret bedeutet hätte, dass keine neuen technischen Unterstützungen, keine Features oder Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt worden wären. Das hat sich nun geändert: Microsoft hat bekannt gegeben, dass Sicherheitsupdates für Windows 10 für Privatnutzer im Europäischen Wirtschaftsraum ein weiteres Jahr kostenlos bleiben.
Um die kostenlosen Updates nutzen zu können, müssten sich Windows 10-Nutzer künftig mindestens alle 60 Tage mit einem Microsoft-Account authentifizieren, um die "Extended Security Updates" kostenfrei nutzen zu können, heißt es in dem Bericht des Onlineportals Window Central.
- Mehr zum Support-Ende erfahrt ihr hier.
Neues EU-Einreisesystem
Ab dem 12. Oktober soll ein elektronisches Grenzsystem den Passstempel für Nicht-EU-Bürger ersetzten. Dies umfasst elektronisch erfasste Fingerabdrücke und Gesichtsbilder. Für die Umstellung gilt eine Frist von einem halben Jahr.
Auch für Deutsche wird das Reisen digitaler, denn Reisepässe werden zukünftig gescannt anstatt abgestempelt.
- Mehr zu dem EU-Einreisesystem könnt ihr hier nachlesen.
Hecken dürfen wieder geschnitten werden
Ab dem 01. Oktober dürfen Hecken und Büsche wieder gestutzt oder entfernt werden. Die seit März geltende Schonzeit, in der man Hecken nicht schneiden durfte, um brütende Vögel und andere Tiere zu schützen, endet.
Änderung bei Nebenkostenabrechnung
Ab Oktober sind pauschale Nebenkostenabrechnungen für zentrale Wärmepumpen nicht mehr erlaubt. Da das Wärmepumpen-Privileg endet, müssen Vermieter jetzt individuell den tatsächlichen Energieverbrauch der Mieter erfassen und die Heizkosten demensprechend anpassen.
Licht-Sicht-Test
Ab Oktober gibt es in teilnehmenden Kfz-Betrieben eine kostenlose Überprüfung der Autobeleuchtung. Dabei werden Scheinwerfer, Rück- und Bremslichter als auch die Nebelleuchte geprüft. Zusätzlich werden ab diesem Jahr auch Frontscheiben und Scheibenwischer auf Wunsch mit geprüft. In der Regel werden kleine Mängel direkt kostenlos übernommen, nur größere Reparaturen müssen selbst gezahlt werden.
Bei dem Licht-Sicht-Test gibt es danach eine dunkelgraue Plakette für die Windschutzscheibe, die angibt, dass alles in Ordnung ist. Außerdem hat jeder, der bei dem Test mitmacht die Chance, Preise zu gewinnen. Welche genau das sind und weitere Infos zum Licht-Sicht-Test könnt ihr hier nachlesen.
- Welche Werkstätten den Licht-Sicht-Test in eurer Nähe anbieten, erfahrt ihr hier.